Sub Terra Kinderforscher
2- tägiges, outdoorpädagogisches Programm für Kinder von 7 – 13 Jahren mit Johanna Hirt-Schaunigg ( langjähriges Vereins-mitglied und Führerin in unterird.
Gänge, Outdoortrainerin, Outdoorpädagogin ) und Team.
Dieses Angebot bietet Mädchen und Jungen einen altersgerecht spielerischen Rahmen und Entwicklungsraum. Die Programm-gestaltung spricht den Forschergeist, die Teamfähigkeit, den Mut und das Vertrauen der Teilnehmenden an. Als Forscherteam meistern die Teilnehmenden spannende Aufgaben in und mit der Natur und erforschen stille Zeugen vergangener Kulturen ( unterirdische Gänge, Lochsteine, Menhire ).
Programminhalte:
Forscherteambuilding
Anmeldung und nähere Infos zum Programm sowie Teilnahmebedingungen unter:
verein@subterravorau.at oder
0664/ 88 38 5004 ( Johanna Hirt-Schaunigg )
SubTerra & Stiftsführung der
besonderen Art in einem Paket
Termine:
SO 04. Oktober 2020
Treffpunkt: 09:30 Uhr Pforte Stift Vorau
09:30 Uhr - SubTerra Führung (2,5 Std)
• Führung zu unterirdischen Anlagen
• Besichtigung des Ausstellungsraumes
14:00 Uhr - Die Stiftsführung der besonderen Art (2 Std)
Bei dieser Führung sehen Sie, was Sie sonst nicht zu sehen bekommen:
- Prälatur
- Fürstenzimmer
- Barocksaal
- Speisesaal der Chorherren
- wertvolle Gegenstände wie Bücher, Kelche...
Preis pro Person für den gesamten Tag
€ 30,00 für Erwachsene; € 5,00 für Kinder und Jugendliche
!!! Bitte unbedingt 2 Paar Schuhe mitbringen, da durch die Besichtigung der unterirdischen Anlagen, das Schuhwerk schmutzig werden
kann!!!
Mystische Panoramafahrt mit der Traktorkutsche
Für alle, die Vorau's Kultlandschaft von einer neuen Seite kennen lernen wollen.
Während dieser Panoramafahrt erfahren Sie viel Wissenswertes über die Zeugnisse einer alten Kultur.
Nach der Besichtigung von Subterra's Ausstellungsraum im Stiftsareal folgt eine 3,5-stündige Planwagenfahrt mit der Traktorkutsche.
Bei einem gemütlichen kurzen Spaziergang am Lochsteinwanderweg erfährt man einiges über diese zum Teil megalithischen Menhire. Welche Bedeutung hatten diese Steine, die scheinbar funktionslos in der Landschaft herumstehen?
Die Fahrt führt uns weiter zur Besichtigung von zwei ausgewählten unterirdischen Gängen in Vorau's Unterwelt. Wir steigen zwischendurch vom Wagen und erkunden mit Helm und Stirnlampe diese Felsgänge, deren eigentlicher ursprünglicher Zweck für die Errichtung bis heute großteils unbekannt ist.
Auf der Rückfahrt zum Ausgangspunkt erhalten wir einen großzügigen Panoramablick über Vorau.
Gruppengröße: max. 16 Personen
Dauer: insgesamt ca 3,5 - 4 Stunden
Unkostenbeitrag: 20 € pro Teilnehmer
Anmeldung unter: Verein@subterravorau.at